WACOGROUP WACOGROUP

WACOGROUP - Erstinformation WACO-Group

Erstinformation WACO-Group

  Impressum & Information Erstinformation WACO-Group
Kategorie(n): Impressum & Information, Uncategorized

Erstinformation über die Versicherungsvermittlung sowie Vermittlung von Darlehn

Innerhalb der WACO-Group unternehmen 2 selbständige Firmen eigenständig die Vermittlung von

Versicherungs- / Bauspar- und Darlehnsverträgen:

Kontaktdaten:

1. W.Ahrendt & Co. GmbH

2. Nordtrust GmbH & Co. KG

Thomas Schiwek

Tiedenkamp 33

24558 Henstedt-Ulzburg

Telefon 04193 9801-0

Telefax 04193 9801-30

E-Mail info@waco-group.de

Internet www.waco-group.de

Berufsbezeichnung:

1. W.Ahrendt & Co. GmbH ist  Versicherungsvermittler (Versicherungsagent-Mehrfachagent) mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO

2. Nordtrust GmbH & Co. KG ist Versicherungsmakler

Die jeweilige Erlaubnis nach § 34d Abs.1 GewO liegt vor.

Vermittlung von Immobiliar-Verbraucherdarlehnsverträgen nach § 34i GewO

Die Erlaubnis nach § 34i Abs.1 GewO liegt vor.

IHK-Register-Nr.:

1. W.Ahrendt & Co. GmbH

Versicherungen          : D-EN0Y-3KJA4-44

Immobilien-Darlehn : D-W-150-6YB4-74

2. Nordtrust GmbH & Co. KG

Versicherungen          : D-MM4H-RG3E1-49

Immobilien-Darlehn : D-W-150-E6MY-55

Behörde für die Erlaubnisse:

Industrie – und Handelskammer zu Lübeck

Fackenburgerallee 2, 23554 Lübeck

Telefon 0451 6006-0 Telefax 0451 6006 992

E-Mail service@ihk-luebeck.de

Internet www.ihk-schleswig-holstein.de

Beteiligungen:

Es bestehen keine Beteiligungen an und von Versicherungsunternehmen, Banken oder

sonstigen Finanz-/Geldinstituten.

Beratung:

Unsere Dienstleistung ist die Beratung. Wir bieten Ihnen umfängliche Beratung zu

Finanz- und Versicherungsthemen an.

Wir sind überwiegend tätig für die Unternehmen der

Allianz, Axa, Basler, Generali, Gothaer, Interrisk, Provinzial, Nürnberger, Signal-Iduna, Zurich u.a..

Eine komplette vollständige Marktübersicht ist auch einem gewerblichen Vermittler und Berater nicht möglich.

Auch unsere Versicherungsmakler-Firma unterliegt den Informationen der Produktgeber mit denen wir eine

Vereinbarung haben.

Um eine höchstmögliche Informationsqualtität und entsprechende Vergleichsmöglichkeit gewährleisten zu können, bedienen

wir uns für unsere Kunden kostenfreier Vergleichsrechner und sog. Poollösungen.

Eine umfängliche Beratung ist nur möglich, wenn  Sie uns als Kunde oder Interessent

die notwendigen Informationen geben.

Sollten Sie uns falsche oder unvolländige Informationen geben / Angaben machen, so kann

auch unsere Beratung nur unvollständig oder gar falsch sein.

Insbesondere sind unsere Kunden letztendlich eigenverantwortlich für das gewählte Produkt.

 

Vergütung:

Durch unsere Tätigkeit entstehen Ihnen im Regelfall keine Kosten. Unsere Dienstleistung wird

durch  die Produktanbieter vergütet, unsere Courtagen oder Provisionen sind demnach im

Produkt enthalten. In manchen Fällen bieten wir auch provisions-/courtagefreie Produkte an. In

diesem Fall stellen wir Ihnen unseren Aufwand in Rechnung. Sie werden in diesen Fällen vorab

schriftlich über die entstehenden Kosten informiert. Die Kosten werden von uns nur dann

erhoben, wenn Sie diesen durch Ihre Unterschrift im Vorfeld schriftlich zustimmen.

Die Unterstützung im Schaden/-Leistungsfall führt für Sie ebenfalls zu keinerlei zusätzlichen

Kosten.

Es gilt generell, dass Ihnen durch unsere Tätigkeit nur dann Kosten entstehen können, wenn

Sie diesen vorab schriftlich zustimmen.

Interessenvertretung :

W.Ahrendt & Co. GmbH ist als Agentur  weisungsgebunden von den Anbietern und als Handelsvertreter somit juristisch Interessensvertreter der Anbieter.

Nordtrust GmbH & Co. KG ist als Versicherungsmakler Sachverwalter der Verträge des Kunden und unabhängig von den Anbietern.

Dies bedeutet jedoch auch, daß wir in einem besonderen Maße auf Ihre Wünsche

als unser Kunde und Kunde des Versicherers eingehen.

Zugleich ermöglicht es W.Ahrendt & Co. GmbH  Names und Auftrag eines Versicherers in die bevollmächtigte

Schadenabwicklung einzutreten.

Vermittlerregister 

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin

Telefon 0180-6005850

(20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/Anruf  aus Mobilfunknetzen)

E-Mail vr@dihk.de  Internet  www.vermittlerregister.info

Schlichtungs- und Beschwerdestellen:

Nachfolgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden und wir sind bereit an Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen:

Europäische Kommission
Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform)
http://ec.europa.eu/consumers/odr

Versicherungsombudsmann e.V.

Professor Dr. Günther Hirsch Postfach 08 06 32, 10006 Berlin

Telefon 0800 3696000 kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz

Telefax 0800 3699000 kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz Internet

www.versicherungsombudsmann.de

E-Mail beschwerde@versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung

Heinz Lanfermann  Postfach 06 02 22 ,10052 Berlin

Telefon 0800 2550444 kostenfrei aus dem deutschen Telefonnetz

Telefax 030 20458931

Internet www.pkv-ombudsmann.de

E-Mail ombudsmann@pkv-ombudsmann.de

Ombudsmann für Investmentfonds 

Dr. h.c. Gerd Nobbe und Wolfgang Arenhövel Büro der Ombudsstelle des BVI

Bundesverband Investment und Asset Management e.V.

Unter den Linden 42, 10117 Berlin

Telefon 030 64490460 Telefax 030 644904629

Internet www.ombudsstelle-investmentfonds.de

E-Mail info@ombudsstelle-investmentfonds.de

Ombudspersonen für Sachwerte und Investmentvermögen

Dr. Inga Schmidt-Syassen und Dr. Fritz Frantzioch

Ombudsstelle für Sachwerte und Investmentvermögen e. V.

Postfach 64 02 22, 10048 Berlin

Telefon 030 25761690  Telefax 030 25761691

Internet ombudsstelle.com

E-Mail info@ombudsstelle.com

Berufsrechtliche Regelungen:

  • § 34 d Gewerbeordnung (GewO)
  • §§ 59 – 68 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
  • Versicherungsvermittlerverordnung (VersVermV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.