Austauschkosten im Kaufrecht – Neue Gesetzeslage -Ein/-Ausbaukosten
Was ändert sich durch § 439 (3) BGB ? Seit dem 1. Januar 2018 gilt eine neue Gesetzeslage zu den Austauschkosten im Kaufrecht. Das heißt konkret: Der Verkäufer […]
Was ändert sich durch § 439 (3) BGB ? Seit dem 1. Januar 2018 gilt eine neue Gesetzeslage zu den Austauschkosten im Kaufrecht. Das heißt konkret: Der Verkäufer […]
Seit dem 1. Oktober gilt die Kennzeichnungspflicht für privat und gewerblich genutzte Drohnen Nicht nur in der Freizeit, auch im gewerblichen Bereich gewinnen Drohnen an Bedeutung. Sie kommen […]
keine Versicherungsleistung bei verspäteter Meldung Anzeigeobliegenheit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Neues Urteil zur Berechnung der Versicherungssteuer Was ist neu Aufgrund eines neuen Urteils des Finanzgerichtes Köln unterliegt die Wohngebäudeversicherung sowie die Hausratversicherung nur dann der geringeren Feuerschutzsteuer, wenn das […]
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/97 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Januar 2016 über den Versicherungsvertrieb und zur Änderung weiterer Gesetze Hier: Gesetz zur […]
Unsere Empfehlung für Waschanlagenbetreiber in der Bundesrepublik Deutschland nachfolgende AGB gut sichtbar im Verkaufsraum an der Waschanlage / Kartenlesegerät anzubringen: Allgemeine Geschäftsbedingungen Autowaschstraße Die Reinigung der Fahrzeuge in […]
Was ist was ? …und wie kann man es versichern ? Pedelecs (Pedal Electric Cycle) sind Fahrräder mit Motorunterstützung, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Erfolgt eine […]